Wir bieten Ihnen sicheres Surfen und Schutz Ihrer vertraulichen Daten, denn unsere Website wird mittels SSL-Zertifikat und McAfee Secure geschützt.
Sicher durch SSL-Zertifikat:
Ein SSL-Zertifikat ist Code auf dem Webserver, das Ihre Online-Kommunikation absichert. Stellt eine Webbrowser eine Verbindung zu Ihrer gesicherten Website her, ermöglicht das SSL-Zertifikat eine gesicherte Verbindung. Das Verfahren ist vergleichbar mit dem Versiegeln eines Briefs vor dem Versenden. SSL-Zertifikate schaffen Vertrauen, weil jedes SSL-Zertifikat Identifizierungsinformationen enthält. Wenn Sie ein SSL-Zertifikat anfordern, verifiziert eine Drittpartei Ihre Unternehmensdaten und gibt auf der Basis dieser Daten ein nur für Sie bestimmtes Zertifikat aus. Dies wird als Authentifizierung bezeichnet.
Was versteht man unter SSL-Verschlüsselung:
Eine Verschlüsselung ist ein mathematischer Vorgang zur Kodierung und Dekodierung von Informationen. An der Bitanzahl (40 Bit, 56 Bit, 128 Bit, 256 Bit) können Sie die Größe des Schlüssels ablesen. Wie für ein längeres Passwort gibt es auch für einen längeren Schlüssel mehrere Kombinationen. 128-Bit-Verschlüsselung ist eine Billion Mal so stark wie 40-Bit-Verschlüsselung. Beim Herstellen einer verschlüsselten Sitzung richtet sich die Stärke nach der Kapazität des Webbrowsers, des SSL-Zertifikats, des Webservers und Betriebssystems des Clients.
SSL-Zertifikate umfassen verifizierte Informationen zur abgesicherten Website. So können User sicher sein, dass sie auch wirklich auf Ihre Website zugreifen. Extended Validation bietet den branchenweit höchsten Verifizierungsstandard mit der größten transparenten Sicherheit für die Benutzer: Die Adressleiste färbt sich bei hochsicheren Browsern grün.
So funktioniert SSL:
Wenn ein Internetnutzer eine sichere Website besucht, bietet ein SSL-Zertifikat Identifikationsinformationen über den Webserver und stellt eine verschlüsselte Verbindung her. Dieser Vorgang findet im Bruchteil einer Sekunde statt.
Sicher durch McAfee Secue:
Wir lassen unsere Website auf schädliche Malware und Phishing-Software überpüfen. Der auf diesem Gebiet erfahrene Anbieter McAfee überprüft hierzu täglich mittels SiteLock die auf unserem Server abgelegten Dateien.
Was versteht man unter Malware:
Malware bezieht sich auf alle Arten bösartiger Software, die versucht, einen Computer oder ein Mobilgerät zu infizieren. Hacker verwenden Malware aus verschiedenen Gründen, beispielsweise um an persönliche Daten oder Kennwörter zu kommen, Geld zu stehlen oder Besitzer daran zu hindern, auf ihr Gerät zuzugreifen. Sie können sich gegen Malware schützen, indem Sie Anti-Malware-Software verwenden.
Was versteht man unter Phishing:
Phishing ist ein von dem englischen Wort „fishing“ abgeleiteter Begriff, der ins Deutsche übersetzt Angeln oder Fischen bedeutet. Der Begriff verdeutlicht bildlich, um was es geht: das betrügerische Angeln oder Fischen von sensiblen Daten wie Passwörter mithilfe verschiedener Köder im Internet. In der Regel liegt das Augenmerk der Phisher auf Zugangsdaten für Onlinebankingaccounts oder Informationen von Kreditkarten.
Dabei ist das Phishing ein ziemlich erfolgreiches Prinzip. Bei einer Phishing-Aktion klicken mehr als zehn Prozent aller Internetnutzer, die im Fokus einer solchen Attacke stehen, auf einen schädlichen Link oder öffnen einen gefährlichen Anhang. Das bedeutet, ein Betrüger muss zum Beispiel 10 E-Mail-Nachrichten verschicken, um mit höchster Wahrscheinlichkeit einen Nutzer zu finden, von dem er die persönlichen Daten erbeutet.
.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: dash.bar, SHOPVOTE, uptain. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum | DatenschutzEinstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Daten werden gespeichert, um Sie bei zukünftigen Besuchen wiedererkennen zu können.
Wiedererkennung des Besuchers durch dash.bar
Verarbeitende Firma:dash.bar
Nutzungsbedingungen: LinkErfassung und Bereitstellung von Bewertungen
Erfassung und Bereitstellung von Bewertungen
Verarbeitende Firma:SHOPVOTE
Nutzungsbedingungen: LinkZu Verbesserung der Interaktion mit unseren Besuchern benutzen wir ein Java-Script Plugin der uptain GmbH („uptain-Plugin“ https://www.uptain.de). Dies erlaubt uns eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite und eine Verbesserung der Kundenansprache (z.B. durch ein Dialogfenster). Hierzu erheben wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, d.h. Bewegung des Cursors, Verweildauer, angeklickte Links und ggf. gemachte Angaben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an Direktmarketing und der Bereitstellung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Die uptain GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter strikt an unsere Weisungen gebunden. Die erhobenen Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Soweit die vom uptain-Plugin erhobenen Informationen personenbezogene Daten enthalten, werden diese unmittelbar nach Ihrem Besuch unserer Webseite gelöscht.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.